Im Februar fanden wie jedes Jahr unsere Stammesversammlung und die Mitgliederversammlung des e.V.’s statt. Dabei gab es viele Neuigkeiten:

Neuer Vorstand

Auf der Stammesversammlung haben wir einen neuen Stammesvorstand gewählt: Katha, Timon und Melli sind das neue Vorstandsteam. Auf eine gute Zusammenarbeit und viel Erfolg bei euren Vorhaben.

Auch in unserem e. V. hat sich personell ein bisschen was getan: Im Vereinsvorstand sind jetzt Oskar und Simon. Christoph, Anton und Jens wurden mit Guido, Jens und Matze in den Verwaltungsrat gewählt. 

Auch hier noch mal ein großes Dankeschön an alle, deren Amtszeit damit vorbei ist. Thorsten, Bernd und Michi, danke für eurer Engagement über die letzten Jahre. Wir hoffen natürlich trotzdem euch in Zukunft noch bei allerlei Veranstaltungen zu sehen.

Zeltlager 2022

Natürlich stehen im kommenden Jahr auch wieder Zeltlager an. Und wir freuen uns natürlich ganz besonders, dass wir, nachdem wir letztes Jahr wenigstens im Sommer eine Woche unterwegs waren, dieses Jahr wieder drei Zeltlager planen können. Und nachdem das Sommerlager letztes Jahr super funktioniert hat sind wir sehr optimistisch, dass dieses Jahr alle Lager stattfinden können.

Kleines Stammeslager

Vom 25.–29. Mai fahren wir an die Burg Breuberg. Die Stinktiere organisieren dieses Jahr das Kleine Stammeslager und haben ein cooles Programm geplant: Es wird ein Mottowoche geben, also jeden Tag ein neues Motto. Passend zu maximal bunt, Geschlechtertausch, Verkehrtherum, irgendein Kostüm und Pyjama braucht ihr also ein entsprechendes Outfit. 

Natürlich gibt es auch noch anderes Programm: Wir werden natürlich die Burg Breuberg besuchen und möglichst viele Burgbautricks fürs geplante Burgenspiel lernen.

Außerdem haben wir auf der Stammesversammlung beschlossen, dass wir nicht mit einem Reisebus zum Lager fahren sondern uns anderweitig organisieren. Vielleicht macht eine Gruppenstunde eine Fahrradtour oder es werden Fahrgemeinschaften gebildet, was genau geplant ist erfahrt ihr dann von euren Gruppenleitern zu gegebener Zeit.

Wir freuen uns schon drauf! Falls ihr Fragen habt erreicht ihr die Orga per Mail, ansonsten findet ihr die meisten Infos auch auf der Anmeldung.

Vater-Kind-Lager

Zusammen mit den Papas gehts vom 1.–3. Juli an den Marbach-Stausee. Das Motto dieses Jahr heißt Seeräuber, also lasst schon mal die Bärte wachsen und übt ein schön langgezogenes „Arrrrr!“

Wir wollen Flöße bauen und damit den See überqueren. Wenn ihr also zufällig Material (zB Fässer) rumliegen habt, das wir zum Floßbau nutzen könnten melde euch gerne bei den Organisatoren Nathi und Robin per Mail.

Die Anreise wird wir jedes Jahr offen gestaltet, alle weitern wichtigen Infos findet ihr auf der Anmeldung.

Sommerlager

Im Sommer fahren wir 2 Wochen, vom 15.–26. August, an den Bodensee. Und zwar direkt an den See, näher dran kommt ihr nur mit Badehose.

Aber der See ist natürlich nicht unser einziges Highlight. Alle Zeltlager-Klassiker sind auch dabei: Lagerfeuer, Geländespiele, Wandern, Lagerbauten, Stadtspiel, Bunter Abend und vieles mehr.

Und noch etwas wichtiges: Der Tatort Bodensee ist ein heißes Pflaster und es braucht einige spitzfindige Detektive, um die Mysterien aufzuklären. Mehr dürfen wir euch zu diesem Zeitpunkt noch nicht verraten. Also packt Lupe und Notizblock ein und löst den Fall.

Jenny und Jan planen das Lager und stehen euch natürlich via Mail für alle Fragen zur Verfügung (sofern die Informationen keiner Geheimhaltung unterliegen versteht sich). Die Anmeldung findet ihr im Downloadbereich.

Jahresprogramm 2022

Das gesamte Jahresprogramm im Überblick findet ihr hier. Wir sind optimistisch, dass dieses Jahr die meisten Aktionen stattfinden können. Trotzdem kann es natürlich sein, dass ein Termin ausfällt oder kurzfristig verschoben werden muss. Also: Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr 😉

Kategorien: Allgemein